Die H3PO4 + NaOH-Reaktion ist eine der wichtigsten Reaktionen, wenn es um das Studium der Säure-Base-Chemie geht. Das vollständige Detail dieser Reaktion und die mit dieser Kombination verbundenen Reaktionen werden in diesem Artikel erläutert.
H3PO4 + NaOH in einer erklärenden Form ist die Reaktion zwischen einer verdünnten Phosphorsäure und einem konzentrierten Natriumhydroxid, die Natriumtriphosphat als Hauptprodukt und Wasser als Nebenprodukt erzeugt. Wichtig ist, dass diese Reaktion warm ist, was nach dem Berühren des Reaktionsmischungsbechers offensichtlich ist.
Bạn đang xem: 11 Fakten zu H3PO4 + NaOH: Reaktion mit mehreren Elementen
Die H3PO4 + NaOH-Reaktion ist eine Säure-Base-Reaktion oder Neutralisationsreaktion. Hier ist die Säure H3PO4 und die Base NaOH. Diese beiden Reaktanten sind starke Säuren und Basen, wobei die Säure H+ verliert und die Base OH- verliert, was zur Bildung eines Nebenprodukts führt, das wiederum für die exotherme Natur des Prozesses verantwortlich ist.
Bei der Erläuterung jedes Reaktanten, der an der H3PO4 + NaOH-Reaktion beteiligt ist, wird H3PO4 als Phosphorsäure bezeichnet. Es ist ein farbloser anorganischer Feststoff und zu 85 % wässrig. Es ist eine sehr verbreitete Verbindung in der Düngemittel- und Pestizidindustrie. In Gegenwart von Wasser dissoziiert es, was zur Bildung von Triprotinsäure führt. Phosphorsäure ist im Vergleich zu anderen starken Säuren schwach, kann aber Augen und Haut reizen. Sein langfristiger Konsum in jeglicher Form kann bei Frauen zu Osteoporose führen.
In Richtung der basischen Komponente der H3PO4 + NaOH-Reaktion, dann ist Natriumhydroxid, auch als Natronlauge bezeichnet, eine anorganische Base, die aus einem Na+-Kation und einem OH-Anion besteht. Es ist ein weißer fester Kristall und hat keinen besonderen Geruch. Es ist sehr gut wasserlöslich und liegt als wasserhaltiges Natriumhydroxid vor. Es wird in vielen chemischen Industrien und akademischen Labors verwendet.
Es gibt viele Faktoren, die mit H3PO4 + NaOH-Reaktionen verbunden sind, von denen einige im Folgenden diskutiert werden:
- Was passiert, wenn H3PO4 mit NaOH reagiert?
- Was für eine Reaktion ist H3PO4 + NaOH?
- H3PO4 + NaOH-Titration
- H3PO4 gegen NaOH
- Wie gleicht man H3PO4+NaOH=Na3PO4+H2O aus?
- Wie gleicht man H3PO4+NaOH=na2hpo4+H2O aus?
- H3PO4+NaOH=Na3PO4+H2O Nettoionengleichung
- H3PO4 NaOH-Pufferlösung
- H3PO4+NaOH=NaH2PO4+H2O Nettoionengleichung
- HCl + H3PO4 + NaOH
- H3PO4(wässrig)+NaOH(wässrig)
Was passiert, wenn H3PO4 mit NaOH reagiert?
Die Reaktion von H3PO4 + NaOH ist ein sehr häufiges Beispiel für eine Neutralisationsreaktion. In erklärender Form bedeutet dies, dass eine verdünnte Natriumhydroxidlösung konzentrierte Phosphorsäure neutralisiert und zur Bildung einer neutralen Verbindung führt, die einen pH-Wert von 7 hat und auf pH-Papier eine grüne Farbe zeigt.
Das Produkt der H3PO4 + NaOH-Reaktion ist wässriges Na3PO4 und H2O. Es handelt sich um eine exotherme Reaktion, die am warmen Becher mit der Reaktionsmischung erkennbar ist.
Welche Art von Reaktion azu H3PO4 + NaOH?
Es gibt zwei Arten von Reaktionen, wenn H2PO3 und NaOH reagieren. Die erste und offensichtlichste Reaktion ist die Säure-Base-Neutralisationsreaktion. Der Grund, warum es als Neutralisationsreaktion angesehen wird, liegt darin, dass H4PO3 eine Säure und NaOH eine Base ist und ihre quantitative Reaktion zu Salz führt. Gleichzeitig werden während des Reaktionsmechanismus von H4PO3 + NaOH H+ und OH- Ionen freigesetzt, die das Nebenprodukt Wassermolekül formen.
Xem thêm : Công thức cấu tạo của C3H6
Eine andere Art von Reaktion, der wir in H3PO4 + NaOH begegnen, ist die doppelte Verdrängungsreaktion. Dies liegt daran, dass es eine Bewegung von Anionen und Kationen zwischen den beiden Reaktanten gibt, die zu Trinatriumphosphat und Wasser führt.
H3PO4 + NaOH-Titration
Sehr interessant ist die Titration von H3PO4 mit NaOH. Sie unterscheidet sich von jeder anderen Säure-Base-Titration, bei der sehr starke Säuren wie Schwefelsäure und Salpetersäure verwendet werden.
Phosphorsäure ist vergleichsweise eine schwache Säure mit pka 1 = 2.15, pka2 = 7.20 und pka 3 = 12.35. Alle diese pka-Werte weisen darauf hin, dass die Titrationskurve von H3PO4 + NaOH zwei Wendepunkte hat und als monoprotische Säure oder diprotische Säure titriert werden kann.
Anzeigen werden bei Titrationsreaktionen verwendet, da sie die unterschiedlichen pka-Werte und die Bildung verschiedener Säuren bei der Freisetzung von H+ in H3PO4 + NaOH belegen. Die mathematische Titration von H3PO4 + NaOH ist ein langwieriger und komplexer Bereich und würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.
H3PO4 gegen NaOH in H3PO4 + NaOH-Reaktion
H3PO4 und NaOH in der H3PO4 + NaOH-Reaktion sind entgegengesetzte Seiten derselben Medaille, die in Bezug auf ihre individuellen Eigenschaften Pole voneinander entfernt sind, aber wichtig sind, wenn es um die Bildung neutraler Verbindungen geht. Wenn wir über beide sprechen, ist Phosphorsäure, wie der Name schon sagt, eine anorganische schwache Säure und NaOH eine starke Base. Sie titrieren zusammen mit dem eventuellen Verlust von Wasserstoffionen aus der Säure und OH- oder Hydroxyionen aus der Base, die das Wassermolekül formt.
H3PO4 ist eine Säure, wenn es einer Säure-Base-Neutralisationsreaktion unterzogen wird und sich zunächst unter Verlust eines H+-Ions in eine einbasige Säure umwandelt. Da es im Vergleich zu seinen anderen starken anorganischen Säuren eine schwache Säure ist, wird es dazu nicht in der Lage sein vervollständigen die Reaktion verläuft in einem einzigen Los, dauert aber 2 bis 3 Umdrehungen und bildet 2 Wendepunkte mit 3 pka-Werten. Der letzte pka-Wert ist der höchste.
In Bezug auf NaOH ist es dann eine sehr starke Base und bildet sofort das neutrale Salz unter Verlust von OH-Ionen. Dies ist aus dem volumetrischen Titrationstest im Labor anhand von Indikatoren wie Methylorange und Phenolphthalein ersichtlich.
Wie gleicht man H3PO4+NaOH=Na3PO4+H2O aus?
Ausgleich der chemische Reaktion ist sehr wichtig, um das Gleichgewicht herzustellen der Reaktion und um sicherzustellen, dass die Reaktanten die Produkte bilden können. Für die Bilanzierung von H3PO4- und NaOH-Reaktionen müssen die stöchiometrischen Anforderungen der Reaktanten denen der Produkte entsprechen.
Die Konzentration auf der Eduktseite sollte die Konzentration auf der Produktseite ausgleichen. Das Balancieren ist im Diagramm unten dargestellt.
Wie gleicht man H3PO4+NaOH=Na2HPO4+H2O aus?
Dies ist eine weitere Reaktion von H3PO4 + NaOH, die zur Bildung von Na2HPO4 namens Natriumhydrogenphosphat führt. Es ist ein weißes, kristallines, hygroskopisches Salz und liegt in Pulverform vor. Manchmal ist es auch transparent.
H3PO4+NaOH=Na3PO4+H2O Nettoionengleichung
Xem thêm : MGS-Lewis-Struktur: Zeichnungen, Hybridisierung, Form, Ladungen, Paare
Die Nettoionengleichung bedeutet, wenn die Moleküle in einzelne assoziierte Ionen dissoziiert werden und dann eine Nettogleichung gefunden wird, nachdem alle Zuschauerionen entfernt wurden. Im Fall von H3PO4 + NaOH geht aus der obigen Diskussion eindeutig hervor, dass Phosphorsäure eine schwache Säure ist, sodass nicht gezeigt werden kann, dass sie in einem Fall vollständig dissoziiert ist.
Es ist teilweise dissoziiert, so dass hier nach der Dissoziation das Phosphation nicht als Zuschauerion betrachtet wird und das Wasser sich als Netto-Ionenreaktion bildet. Aufgrund der zusätzlichen Verfügbarkeit von OH- und Na+ als Zuschauerion ist diese Reaktion eine Ausnahme vom Konzept der Netto-Ionengleichung und kann nicht klar geschrieben werden.
H3PO4 + NaOH-Pufferlösung
Das H3PO4 + Die NaOH-Pufferlösung ist für die Aufrechterhaltung des pH-Werts der Lösung verantwortlich. Bei der Säure-Base-Neutralisation verliert Prozesssäure bei jeder volumetrischen Titration ihr Proton. Für H3PO4 + NaOH sind dann 2 Titrationen erforderlich Dissoziation, was bedeutet, dass es 2 Wendepunkte hat.
Nun ist klar, dass es 2 Arten von Puffern gibt: Saure Puffer und basische Puffer. Bei der H3PO4 + NaOH-Reaktion gibt es 3 entfernbare Wasserstoffe oder Protonen, daher hat die Reaktion eine saure Pufferlösung, die normalerweise eine schwache Säure ist.
H3PO4+NaOH=NaH2PO4+H2O Nettoionengleichung
H3PO4 dissoziiert aufgrund seiner schwach sauren Eigenschaften in 3 Wasserstoffionen und 1 Phosphation. Andererseits dissoziiert NaOH in einer einzigen Reaktion in Na+ und OH-. Diese Reaktion führt zu einer ionischen Nettoreaktion, bei der es ein einzelnes Wasserstoff- und Hydroxylion gibt.
Die Zugabe von mehr NaOH wird ein Problem darstellen, da dies zu einer weiteren Dissoziation führt und zu Na3PO4 anstelle von NaH2PO4 führt.
HCl + H3PO4 + NaOH
An der Reaktion zwischen HCl + H3PO4 + NaOH sind zwei anorganische Säuren und eine Base beteiligt. Hier spricht man wegen der Säuredominanz von einem Säuregemisch. Hier sind HCl und NaOH starke anorganische Säuren bzw. Basen.
H3PO4 durch anorganische Säure ist im Vergleich zu Salzsäure schwach. Die Reaktion zwischen 3 führt also zur Dissoziation eines H+ von H3PO4, was zur Bildung von zweibasiger Säure H2PO4, neutralem Natriumchlorid NaCl und Hydroniumion H3O führt. Dies ist eine bereits ausgeglichene Gleichung.
H3PO4 (wässrig)+NaOH(wässrig)
Das Vorhandensein einer wässrigen Lösung der H3PO4 + NaOH-Reaktion ändert nichts an der Reaktionsführung. Sie führt dennoch wie jede andere Neutralisationsreaktion zur Bildung von wässrigem Na3PO4 und H2O.
Fazit
Der Artikel kann zusammengefasst werden, dass die Reaktion H3PO4 + NaOH eine Säure-Base-Neutralisationsreaktion mit einer kleinen Anomalie ist, bei der H3PO4 eine schwache anorganische Säure im Vergleich zu ihren Gegenstücken ist, was deutlich durch volumetrische Titration beobachtet werden kann. Die H3PO4 + NaOH-Reaktion kann je nach Dissoziationseigenschaften zu vielen anderen Produkten führen.
Nguồn: https://viendongschool.edu.vn
Danh mục: Hóa